Rückblick Veranstaltung "Ungesehenes"

Am 17. März fand in der Schönherrfabrik die Premiere der Veranstaltung „Ungesehenes“ statt – ein Abend voller visueller und musikalischer Höhepunkte, der die Gäste nicht nur unterhielt, sondern auch in die Geschichte des Standorts und seiner verborgenen Schätze eintauchen ließ. Etwa 80 Besucher fanden sich im gut gefüllten Restaurant Max Louis ein, das für seine exzellente Küche und sein wunderschönes Ambiente bekannt ist. Die Atmosphäre war herzlich und einladend.

Den Auftakt bildeten die Klänge von Maschinikus, gefolgt von einem spannenden Vortrag der Gästeführerin Karin Meisel. Sie erzählte faszinierende Details zur Geschichte des Industriestandorts und zur Familie Louis Ferdinand Schönherr. Besonders fesselnd waren die „ungesehenen“ Bilder und Erlebnisse aus 14 Jahren Führungen, die den Gästen neue Perspektiven auf die Schönherrfabrik eröffneten. Der Vortrag wurde von musikalischen und kulinarischen Köstlichkeiten begleitet, die der Veranstaltung eine besondere Lebendigkeit verliehen. Die Schönherr Sänger Knaben rundeten den Abend mit ihren fröhlichen Liedern ab, und die mitreißende Musik voller Lebensfreude ließ die Gäste den Alltag für einen Moment vergessen. Beim Verlassen der Veranstaltung war der eine oder andere Besucher noch zu hören, wie er heiter „Der kleine grüne Kaktus“ vor sich hin pfiff.

Aufgrund des positiven Feedbacks und der großen Nachfrage wird bereits eine zweite Veranstaltung mit einem neuen Vortragsschwerpunkt geplant. Diese wird am 25. September 2025 stattfinden – ein weiteres Highlight, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Events