WELTGÄSTEFÜHRERTAG

Überraschende Schätze in der Schönherrfabrik


Hier ein kurzes Feedback von unserer Gästführerin Karin Meisel zu ihren beiden Angeboten zum Weltgästeführertag.

"Dieses Jahr war das Motto "Verborgene Schätze" und genau diese habe ich gezeigt.

Teil 1: Samstag 22.2. "Die Chemnitzer Mikwe - die Ungesehene sichtbar machen"

Im Prinzip bringt es der Titel gleich genau auf den Punkt. Unsere AG Mikwe möchte ja genau das: erforschen, beschreiben und sichtbar machen. Und das konnten wir als Team auch gut zeigen. 27 sehr interessierte Gäste hatten den Weg in die Johanniskirche gefunden und dazu noch unsere Protagonisten: Dr. Thomas Schuler (ehem. Direktor des Schloßbergmuseums) mit mehreren kleineren Beiträgen und Odin Haller vom ARCHIVE-Projekt der TU Chemnitz. Phantastisch - wir waren virtuell in der Mikwe und konnten uns ausgiebig umschauen! Ja und auch ich durfte meinen Teil mit beitragen. Ich war dankbar, dass Stephan Weingart (ehem. Stadtarchiv), Martin Steudtner (Stadtteilbüro Reitbahnstraße) und Cathrin Fuchs (Denkmalschutz) ebenfalls anwesend waren und als Fotografen und mit wertvollen Ergänzungen bei den vielen Fragen mit zur Verfügung standen. Eine ganz tolle Teamleistung mit nachfolgend einer ganzen Reihe inspirierender Fragen und Antworten. Und natürlich haben wir zum Schluss noch unser Programm für dieses Jahr vorstellen können. Für das Projekt konnten wir 126 € einsammeln. Vielen Dank dafür!

Teil 2: Sonntag 23.2. "Überraschende Schätze in der Schönherrfabrik"

Hier habe ich das Motto mal ganz wörtlich genommen und meinen 117 Gästen (!!ich war platt) meine Schätze in der Schönherrfabrik und drumherum gezeigt. Schätze materieller Art, ideeller Art und noch nicht gehobee Schätze (die unterirdischen Räume im Park) und Schätze, vor denen man steht und sie lange nicht begreift oder sie gar nicht wahr nimmt. So haben wir Mühlsteine sehen können, die wahrscheinlich aus der Zeit der Papiermühle von 1690 stammen könnten. Um das beweisen zu können habe ich Spenden gesammelt, bei dieser Veranstaltung in Höhe von 321 €! Leute ihr seid Spitze! Damit könnten wir es fast schaffen!

Zum Schluss habe ich selbst noch einen Schatz bekommen. Ein Gast schenkte mir ein Bild, dass mir die Tränen in die Augen schießen ließ - ein ideeller Schatz, den ich jetzt ganz tief in meinem Herzen tragen werde und der einen Ehrenplatz bei mir bekommen wird!
Ich bin ja eigentlich kein Fan von ellenlangen Texten, aber heute mußte es mal sein. Ich bin immer noch voller Emotionen von diesem Wochenende und bin auch der Presse und Radio Chemnitz (Karsten Kolliski) ganz sehr dankbar für die Werbung!

Und ganz sehr dankbar bin ich auch den Fotografen, ohne die die Bilder nicht entstanden wären: Martin Steudtner und Stephan Weingart, Christine Hrubesch und Stephan Tinz.

Events