Rückblick auf die Ausstellungseröffnung „12 besondere Orte für 12 besondere Monate“
Am 5. Dezember 2024 wurde im Wintergarten der Schönherrfabrik die Ausstellung „12 besondere Orte für 12 besondere Monate“ feierlich eröffnet. Mit den Aquarellen des Berliner Künstlers Michael Sachse wurde nicht nur eine beeindruckende Hommage an Chemnitz präsentiert, sondern auch das Kulturhauptstadtjahr 2025 am Standort eingeläutet.Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher an, die sich von den harmonischen Farbkompositionen und der liebevollen Darstellung bekannter Chemnitzer Orte begeistern ließen. Seine Werke, die sowohl gegenständlich als auch abstrakt interpretiert werden können, zeigen eine Stadt, die sich fernab veralteter Klischees wie „Ruß-Chamts“ als lebendig, farbenfroh und kulturbewusst präsentiert. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Übergabe des Aquarells, das die Schönherrfabrik zeigt, an Steve Tietze, Geschäftsführer der Schönherrfabrik.
Die Eröffnung bot nicht nur Raum für Kunst, sondern auch für inspirierende Gespräche und einen optimistischen Blick auf das kommende Kulturhauptstadtjahr. Wer die Ausstellung noch nicht besucht hat, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Chemnitz durch die Augen eines außergewöhnlichen Künstlers zu erleben.
Die Ausstellung wird von einem großformatigen Kunstkalender begleitet, der die Motive aus der Schau in einer hochwertigen Druckversion vereint. Interessierte können diesen im Restaurant „maxlouis“ erwerben.